Cookie Eintstellungen

Meine Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern. Weitere Informationen findest Du auf meiner Datenschutz-Seite.

Alle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Die Essenziellen Calendly Cookies mit einbezogen, sehen sie die Datenschutzseite von Calendly hier.

Immer
Aktiv

Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
4

Leichtigkeit und innere Haltung

Die nächsten Podcasts stehen an und damit auch der nächste Blog. Es wird in den kommenden Blogs um das Thema Leichtigkeit in fast all seinen Facetten gehen.

Ich fange einfach mal mit dem Begriff "Leichtigkeit" an. Was bedeutet das eigentlich? Leichtigkeit ist eine Qualität, die sich durch Unbeschwertheit, Flexibilität und Offenheit auszeichnet.

Menschen, die mit Leichtigkeit durch ihr Leben gehen, sind meistens optimistisch und von ihrer Grundhaltung her positiv eingestellt – kurzum sie sehen "das Glas halbvoll", wie es so schön heißt.

Sie haben die Fähigkeit, Probleme anzunehmen und, von ihrer Grundhaltung her, erstmal das Beste aus der Situation zu machen. Probleme betrachten sie mit Neugierde und dem Wunsch, diese mit ihrer Kreativität und Lösungsorientiertheit zu erschließen. D.h. sie erlauben sich loszulassen, zu vertrauen (auf sich selbst und auf Situation) aber auch Fehler zu machen und ggf. Rückschläge hinzunehmen und als Teil des Prozesses oder auch des Lebens zu akzeptieren. "Die gehören halt dazu, wie Yin & Yang).

Ein Beispiel dazu:

Du kennst sicher "einen dieser Tage", wo wieder alles schief geht:

Du verschläfst, kommst zu spät zur Arbeit, weil der Zug Verspätung hat, dein Chef erwartet Dich schon mit neuen Herausforderungen (eine Deadline wurde vorverlegt) und weil das alles noch nicht genug ist, ist ein Kollege aus dem Team nicht da, so dass Du ihn auch noch teilweise vertreten musst.

Du hast jetzt die Wahl, Deine Energie da hineinzustecken bzw. Deine Gedanken so zu lenken, dass Du den Fokus darauf legst, wie schlecht heute alles gelaufen ist oder darauf, was an dem vermeintlich "schlechten" Tag doch irgendwie gut war.

Ok, Du hast zwar verschlafen, aber dafür seit langem mal wieder richtig gut durchgeschlafen, das gibt Energie. Du genießt die frische Luft bzw. den Spaziergang zur Bahn und freust Dich somit, etwas mehr vom Tag zu haben. Im Job hast Du die Gelegenheit zu zeigen, wie flexibel Du bist, was die neue Deadline angeht und vor allem, wie es Dir gelingt, neue Prioritäten zu setzen. Nebenbei hast Du auf dem Rückweg noch eine spontane und nette Unterhaltung / Begegnung mit einer anderen Person in der Bahn und kommst dadurch auf ganz andere Gedanken.

Diese, Deine positive innere Haltung, sorgt in dem Augenblick dafür, dass Du weniger negative Energie entwickelst und verbrauchst und in die Dinge legst, die Du eh nicht ändern kannst. Du bist vielleicht ärgerlich, was auch völlig ok ist, aber dann heißt es: "Ärmel hochkrempeln und das "Spiel" zu Deinem "Spiel" zu machen" – also aktiv werden und den Tag in dem vorgegebenen Rahmen für Dich so angenehm wie möglich zu gestalten.

Dem Wort "gestalten" kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, denn wenn Du die Möglichkeit hast, selbst etwas zu gestalten, kommt Deine Kreativität, Dein lösungsorientiertes Denken zum Vorschein und Du kannst aktiv die Lage mit bestimmen und beeinflussen.

Du siehst: Leichtigkeit und innere Haltung sind eng miteinander verbunden, denn eine gefestigte innere Haltung bildet das Fundament, auf dem Leichtigkeit wachsen kann.

Wenn ich mich selbst und meine Werte gut kenne und lebe, was mir wichtig ist im Leben, wenn ich mit mir im Reinen bin und auch mal auf mein Bauchgefühl höre, kann ich in schwierigen und herausfordernden Situationen gelassen bleiben und der Herausforderung positiv begegnen.

Leichtigkeit fördert die persönliche Entwicklung und den Ausbau meiner inneren Haltung, denn wenn ich das Leben etwas leichter betrachte, habe ich die Chance, neue Handlungsspielräume zu entdecken (es öffnet meinen Horizont), ich kann aus Fehlern lernen (wer weiß wofür diese Herausforderung gut war?) und ich werde flexibler im Umgang mit Veränderungen, Herausforderungen und Problemen.

In diesem Sinne: Welche 5 Werte sind Dir beruflich wichtig? Welche 5 Werte sind Dir privat wichtig? Findest Du diese Werte derzeit in Deinem Leben wieder oder sind einige davon grade mal etwas "auf der Strecke" geblieben? Dann guck mal, wo Du vielleicht etwas nachjustieren solltest, damit in diesen Bereichen vielleicht wieder etwas mehr Leichtigkeit erfahren kannst.

Mein Podcast: Schwarzbrot & Kamille
Der Blogartikel ist ein Auszug aus meiner Podcastfolge, die du dir hier direkt anhören kannst:
Link zur Folge